SkF und Pfarrei St. Sixtus laden zur kostenlosen Infoveranstaltung


Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. SkF und Pfarrei St. Sixtus laden zur kostenlosen Infoveranstaltung. Vorsorge im Blick: Wichtiger Informationsabend.
Am Donnerstag, dem 30. Januar, um 19 Uhr laden der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) und die Pfarrei St. Sixtus zu einem wichtigen Informationsabend ein. Das Treffen findet im Pfarrheim St. Marien, Gildenstraße 22, statt. Im Mittelpunkt stehen die Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung.
Warum Vorsorge so wichtig ist
Obwohl viele Menschen das Thema lieber vermeiden, ist es entscheidend, rechtzeitig Vorsorge für die Zukunft zu treffen. Denn niemand weiß, was das Leben bringt. Mit einer Vorsorgevollmacht kann man selbst festlegen, welche Person im Ernstfall Entscheidungen treffen darf. So bleibt alles in den Händen einer Vertrauensperson.
Auch eine Betreuungsverfügung ist wichtig, denn sie ermöglicht, Wünsche und Vorgaben für eine gerichtlich angeordnete Betreuung festzulegen. Zusätzlich bietet eine Patientenverfügung die Möglichkeit, die eigenen Vorstellungen zur medizinischen Behandlung schriftlich festzuhalten. Dadurch kann man sicherstellen, dass die persönlichen Wünsche respektiert werden, selbst wenn man nicht mehr selbst darüber entscheiden kann.
Expertenwissen und individuelle Fragen
An diesem Abend erfahren die Teilnehmer nicht nur, wie sie diese Vorkehrungen treffen können, sondern sie erhalten auch die Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen. Unsicherheiten lassen sich direkt mit der Expertin Claudia Volke vom SkF besprechen. Sie leitet die Veranstaltung und steht mit ihrem Fachwissen zur Verfügung, um individuelle Anliegen zu klären.
Teilnahme ist unkompliziert
Für den Besuch der Veranstaltung ist keine Anmeldung nötig. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch sind Spenden willkommen, um die Arbeit des SkF zu unterstützen. Der Abend bietet die perfekte Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre mehr über ein schwieriges, aber wichtiges Thema zu erfahren und zugleich in den Austausch zu gehen.
Sorgen Sie rechtzeitig vor
Dieser Informationsabend ist ideal für alle, die Verantwortung übernehmen möchten – für sich selbst und ihre Liebsten. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich über Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung zu informieren, und treffen Sie frühzeitig Entscheidungen, die Ihnen und Ihren Angehörigen Sicherheit geben.
Noch Fragen? Lesen Sie auch die Themen „Heilfasten – wie geht das?“ und „Das 1×1 der Nachbarschaftshilfe“ sowie die Themen „Studienfahrt führt nach Rüdesheim“ und „Sonntagskonzert in St. Sixtus“. Auch wichtig: „Kostenfreier Demenz-Pflegekurs in Haltern“ und „10 Jahre McDonald’s in Haltern – Zwischen Bequemlichkeit und Kritik“.
