Informationen zur Verbesserung des Gebäudezustandes und Fördermöglichkeiten

Thermografie-Spaziergänge – Jetzt anmelden. Informationen zur Verbesserung des Gebäudezustandes und Fördermöglichkeiten. Die Stadt Haltern am See lädt Sie herzlich zu zwei spannenden Thermografie-Spaziergängen ein. Bei diesen kostenlosen Veranstaltungen erfahren Sie, wie Sie den Zustand von Gebäuden verbessern können. Außerdem lernen Sie, welche Möglichkeiten zur Förderung es gibt und wie Sie Energie sparen können. Eine Anmeldung ist notwendig, da die Plätze begrenzt sind
Wann und wo finden die Spaziergänge statt?
- Erster Termin:
Wann? Dienstag, 4. Februar 2025, von 17:00 bis etwa 19:00 Uhr
Wo? In Lippramsdorf-Freiheit (Freiheiter Weg, Holtweg, Ostendorfer Straße)
Treffpunkt: Kreuzung Freiheiter Weg/Ostendorfer Straße (nahe Häuser Nr. 30 und 31) - Zweiter Termin:
Wann? Freitag, 7. Februar 2025, von 17:00 bis etwa 19:00 Uhr
Wo? In Haltern-Mitte (Hennewiger Weg, Am Tulpenfeld, Sundernstraße)
Treffpunkt: Parkplatz an der Straße Am Tulpenfeld (nahe Häuser Nr. 9 bis 13)

Was erwartet Sie bei den Spaziergängen?
Während der Touren lernen Sie, wie man Gebäude besser vor Wärmeverlust schützt und wie Sanierungen dabei helfen können. Die Experten erklären, worauf man bei Fenstern, Türen und Dämmung achten sollte. Auch erfahren Sie, welche Fördermittel Sie nutzen können, um Maßnahmen zu finanzieren. Thermografie-Spaziergänge – Jetzt anmelden
Damit Sie die Theorie besser verstehen, werden zwei bis vier Häuser in den jeweiligen Gebieten untersucht. Diese dienen als Beispiele, um zu zeigen, wie man Schwachstellen erkennt und behebt. Die Ergebnisse sind nicht nur informativ, sondern auch spannend für alle Teilnehmenden.
Anmeldung und wichtige Infos
Thermografie-Spaziergänge – Jetzt anmelden. Da nur 20 Personen pro Spaziergang teilnehmen können, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Sie können sich ab sofort über das Portal der Stadt unter www.haltern.de/oeffentlichkeitsbeteiligung anmelden. Bürgerinnen und Bürger aus Haltern am See werden bevorzugt berücksichtigt. Wer keinen Platz bekommt, wird auf eine Warteliste gesetzt.
Auch wenn Sie nicht in den genannten Straßen wohnen, dürfen Sie teilnehmen. Hausbesitzer aus den betrachteten Gebieten können ihre Gebäude freiwillig für die Thermografie zur Verfügung stellen. Es wäre hilfreich, wenn in diesem Fall ein Betreten des Grundstücks gestattet wird.
Fachkundige Leitung sorgt für klare Antworten
Die Spaziergänge werden von der Energieeffizienz-Expertin Sonja Voß geleitet. Sie ist eine erfahrene Ingenieurin und berät seit vielen Jahren zu energieeffizienten Sanierungen. Sonja Voß arbeitet deutschlandweit und betreibt ein Büro in Haltern am See. Auf ihrer Website www.ihre-ingenieurin.de finden Sie weitere Informationen und Antworten zu ihrem Fachwissen.
Kommen Sie mit – für mehr Wissen und Energieeinsparung!
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um wertvolle Tipps und Informationen zu erhalten, die Ihnen bei der Energieeinsparung helfen und Ihr Gebäude zu verbessern. Die Spaziergänge sind kostenlos und bieten eine tolle Möglichkeit, Fragen zu stellen und praktische Lösungen kennenzulernen. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!
Lesen Sie auch den Artikel „Neues Portal begeistert Haltern“ und „Bunter Nachmittag für Senioren“ sowie „Zusammenhalt war Thema beim Neujahrsempfang“.
