St. Sixtus verteilt hochwertige Schulranzen an Familien in Haltern

Engagierte Hilfe zum Schulstart
Tornister für Halterns Kinder. Auch 2025 hilft die Pfarrei St. Sixtus gemeinsam mit dem Dortmunder Verein Kinderglück e.V. wieder vielen Kindern in Haltern. Die erfolgreiche Tornister-Aktion sorgt dafür, dass jedes Kind mit einem neuen, hochwertigen Schulranzen in die erste Klasse starten kann.
Langjährige Zusammenarbeit wirkt nachhaltig
Die Kooperation mit Kinderglück e.V. läuft bereits im siebten Jahr. Michael Ostholthoff von der Pfarrei St. Sixtus betont: „Wir freuen uns sehr, dass wir schon vielen Familien helfen konnten, die sich einen Tornister nicht leisten konnten oder dabei große finanzielle Hürden überwinden mussten.“ Die Spende von Tornistern hilft vielen Familien, denn gerade der Start ins Schulleben ist mit vielen Kosten verbunden.
Schulranzen kommen gezielt an
Insgesamt rund 50 Qualitäts-Tornister stehen in diesem Jahr bereit. Die Stadt Haltern und die Kitas vor Ort kümmern sich um die gezielte Verteilung. Eine vorherige Bedarfsermittlung sorgt dafür, dass die Unterstützung dort ankommt, wo sie gebraucht wird.
Faire Chancen für jedes Kind
Zudem erhalten die Kinder nicht nur Material – sie bekommen auch ein Stück Wertschätzung und Motivation mit auf den Weg. Die Organisatoren wünschen allen Erstklässlern einen fröhlichen und erfolgreichen Schulstart.

Lest außerdem …
„Glüx-Coach Claudia Rusche stärkt Kinder“ und „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“. Außerdem „Saisonstart am Halterner Stausee“ und „Liked und folgt haltern.live auf Facebook und Instagram“. Lest außerdem „haltern.live – das neue Portal in Haltern am See“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“. Oder „Die Westruper Heide – das Naturparadies in Haltern am See“ und „Unternehmer des Jahres in Haltern“ sowie „10 Jahre McDonald’s in Haltern – zwischen Bequemlichkeit und Kritik“.
