30.7 C
Haltern in Westfalen
Freitag, 13. Juni, 2025

Aus Haltern. Für Haltern

StartHaltern am Seevan Ahlen liest Jazzgeschichten

van Ahlen liest Jazzgeschichten

Jazz wird literarisch und musikalisch zum Thema

van Ahlen liest Jazzgeschichten.
van Ahlen liest Jazzgeschichten und Peter Nickel spielt E-Piano im (Jazz)Keller.

van Ahlen liest Jazzgeschichten. Jazz wird literarisch und musikalisch zum Thema. Im Februar zieht „Literatur im Rathaus“ – veranstaltet von der KulturStiftung Masthoff – um. Aber nur von der ersten Etage in den (Jazz)Keller. Grund: der Rathaussaal wird im Februar für die Bundestagswahl als städtisches Briefwahlbüro gebraucht. Und wenn man sich in einem (Jazz)Keller trifft, liegt es auf der Hand, auch den Jazz zum Thema zu machen.

van Ahlen liest Jazzgeschichten

Termin: 9. Februar um 17 Uhr

van Ahlen liest Jazzgeschichten. Der Jazz ist ungefähr 130 bis 140 Jahre alt, Geburtsort New Orleans, genaues Geburtsdatum unbekannt. Aber ein neuer Musikstil war geboren und nahm seinen Weg in die Geschichte der Musik des 20. Jahrhunderts. Zunächst in Amerika, später dann in der ganzen Welt. Und der Jazz hatte viel zu „erzählen“, musikalisch vor allen Dingen, aber auch literarisch. Denn Louis Armstrong, Billie Holiday, Miles Davis, Charles Mingus und viele andere waren nicht nur großartige Musiker. Sie haben auch über sich (und ihre Musik) Bücher geschrieben. Und manch ein berühmter Autor der Geschichte wie Jean Paul Sartre, Julio Cortázar, Langston Hughes und viele andere haben ihre Beobachtungen und Improvisationen zu Papier gebracht.

Jazzgeschichten von damals bis heute

Also lesen und spielen Michael van Ahlen, Vorleser und Peter Nickel, E-Piano, Jazzgeschichten von damals bis heute und bieten so einen musikalischen und spannenden, zuweilen aber auch kritischen Streifzug durch die Geschichte des Jazz.

Karten für die Jazzgeschichten zum Preis von 10 Euro erhalten Sie im Vorverkauf bei der Stadtagentur Haltern am See, Markt 1, durch eine Reservierung per eMail an hms@kulturstiftung-masthoff.de oder an der Tageskasse (sofern noch vorhanden). Geöffnet ist die Stadtagentur montags bis freitags von 10 – 13 Uhr und 14 – 16 Uhr.

Lesen Sie neben Jazzgeschichten auch „Leserfotos zeigen besondere Momente“ und „Akustiknacht mit Tommy Finke“ sowie „Chorkonzert in der Erlöserkirche“ und „Neues Gastgeberverzeichnis 2025“ erschienen.

Das aktuelle Portal für Haltern am See!

haltern.live

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei haltern.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie haltern.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Haltern am See – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Haltern zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -