Klangreise über den Regenbogen – Konzerte begeistern

Foto: Meyer Burkhard
Musikalische Vielfalt mit Herz und Stimme
Das Vokalensemble „SOS – Sekt oder Selters“ lädt im Mai 2025 zu zwei besonderen Konzerten ein. Unter dem Titel „Over the Rainbow“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. Es führt wie ein Regenbogen klangvoll durch verschiedene Zeiten und Länder. Die Leitung übernimmt Markus Lienstromberg, Kantor der Gemeinde Hl. Edith Stein in Marl.
Zwei Termine – zwei besondere Orte
Den Auftakt macht das Konzert am Samstag, 17. Mai, um 19 Uhr im Pfarrheim St. Marien der Gemeinde St. Franziskus in Marl. Sowie einen Tag später, am Sonntag, 18. Mai, folgt um 17 Uhr ein weiterer Auftritt im historischen Schloss Sythen in Haltern am See. Beide Konzerte versprechen musikalischen Hochgenuss in besonderem Ambiente.

Reise durch Jahrhunderte und Länder
Das Repertoire reicht von schwedischen Volksliedern wie dem „Sommarpsalm“ bis hin zu italienischer Renaissance-Musik – etwa dem „Landsknecht-Ständchen“ von Orlando di Lasso. Mit dem bekannten Stück „Over the Rainbow“ von Harold Arlen macht das Ensemble zudem einen klangvollen Ausflug nach Amerika.
Schwerpunkt auf deutschen Volksliedern
Ein besonderer Fokus liegt auf deutschen Volksliedern, denn diese wurden vierstimmig neu arrangiert. So überrascht das Ensemble unter anderem mit einer ungewöhnlichen Version der bekannten „Vogelhochzeit“. Auch in Deutschland führt die musikalische Reise durch mehrere Jahrhunderte bis in die Gegenwart.
Sekt oder Selters – seit 2011 mit Leidenschaft dabei
Das Ensemble „SOS – Sekt oder Selters“ wurde 2011 gegründet und besteht aktuell aus neun erfahrenen Sängerinnen und Sängern. Seit Anfang 2020 dirigiert Markus Lienstromberg die Gruppe. Der Name steht für die stilistische Vielfalt des Chores, denn vom klassischen Volkslied bis zur modernen Komposition, von weltlichen bis zu geistlichen Stücken ist alles dabei.
Kontakt und weitere Informationen
Interessierte können sich unter der E-Mail-Adresse SOS-SektoderSelters@t-online.de mit dem Ensemble in Verbindung setzen. Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei, um Spenden wird gebeten.
Lest außerdem …
„Glüx-Coach Claudia Rusche stärkt Kinder“ sowie „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“. Außerdem „Saisonstart am Halterner Stausee“ und „Liked und folgt haltern.live auf Facebook und Instagram“. Lest außerdem „haltern.live – das neue Portal in Haltern am See“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“. Oder „Die Westruper Heide – das Naturparadies in Haltern am See“ und „Unternehmer des Jahres in Haltern“ sowie „10 Jahre McDonald’s in Haltern – zwischen Bequemlichkeit und Kritik“.
