Musikalischer Frühjahrsputz im Lea-Drüppel-Theater

VoxArt feiert den Frühling. Am Freitag, den 26. April, heißt es im Lea-Drüppel-Theater: Bühne frei für den musikalischen Frühjahrsputz. Ab 20 Uhr präsentiert das Trio VoxArt sein neues Programm „Frühjahrsputz – Frische Gesänge zum Lenz“. Mit dabei sind fröhliche Melodien, tiefgründige Texte und ein wilder Mix aus Stilen und Epochen – von Klassik bis Pop, von Gospel bis Jazz.
Gesang trifft Minimalismus
VoxArt, bestehend aus Valerie Bruhn, Susanne Riediger und Adrian Kroneberger, begeistert durch klare Arrangements und Feinschliff. Die minimalistische Besetzung lässt Raum für kreative Vielfalt und viel Gefühl. Im Zentrum stehen Stimmen, die das Publikum mit Witz, Charme und musikalischer Tiefe fesseln.

Musik aus mehreren Jahrzehnten
Das Repertoire reicht von den Beatles bis Leonard Bernstein, von Brahms bis Dusty Springfield. Auch Ausflüge in die Musik der 1920er- und 1930er-Jahre sowie in die Ära der UFA-Filme fehlen nicht. Mal verspielt, mal emotional – immer überraschend. VoxArt nimmt sein Publikum mit auf eine Reise durch Zeiten, Stile und Stimmungen.
Unterhaltung mit Tiefgang
Dabei bleibt es nicht bei schönem Gesang: Die drei Künstler liefern ein Programm, das humorvoll und gleichzeitig berührend ist. Titel wie „Chili con Carne“, klassische Madrigale oder moderne Jazz-Arrangements erzählen von Liebe, Leben und kleinen Alltagsabenteuern.
Frühjahrsputz mal anders
Statt Eimer und Lappen bringt VoxArt musikalischen Glanz auf die Bühne. Das Programm will nicht nur unterhalten, sondern auch inspirieren – mit Liedern, die Staub aufwirbeln, Herz und Kopf in Bewegung setzen und den Frühling musikalisch einläuten.
Der Eintritt ist möglich über den Veranstalter oder das Theater. Karten sollten frühzeitig reserviert werden – denn so unterhaltsam war der Frühjahrsputz selten.
Lest außerdem …
„Wir vergessen euch nicht – Gedenken an die Opfer vom 24. März 2015“ sowie „Lea Drüppel Theater – ein Theater gegen das Vergessen“ und „Zehn Jahre danach – Haltern am See trauert“. Ebenso lesenswert sind „Glüx-Coach Claudia Rusche stärkt Kinder“ und „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“ sowie „Saisonstart am Halterner Stausee“ und „Liked und folgt haltern.live auf Facebook und Instagram“. Lest außerdem „haltern.live – das neue Portal in Haltern am See“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“.
