Lauter Knall in der Nacht sorgt für Aufregung – Polizei ermittelt wegen gefährlicher Sachbeschädigung

Explosion schreckt Anwohner auf
Waschmaschine explodiert auf Gehweg. Lauter Knall in der Nacht sorgt für Aufregung – Polizei ermittelt wegen gefährlicher Sachbeschädigung. In der Nacht zu Montag hat eine Explosion in Haltern für Unruhe gesorgt. Gegen 01:15 Uhr meldeten Anwohner einen lauten Knall im Bereich Schüttenwall. Sofort rückten mehrere Polizeistreifen aus, da sich dort auch zwei Bankfilialen befinden. Die ersten Vermutungen gingen daher von einer möglichen Geldautomatensprengung aus.
Ursache: Waschmaschine als Ziel
Vor Ort konnten die Einsatzkräfte jedoch schnell Entwarnung geben. Nicht ein Geldautomat, sondern eine als Sperrmüll abgestellte Waschmaschine war in die Luft gesprengt worden. Das Gerät stand zum Zeitpunkt der Explosion auf dem Gehweg an der Mühlenstraße.

Keine Verletzten, keine Gebäudeschäden
Glücklicherweise wurde bei der Detonation niemand verletzt. Zudem entstanden im Umfeld weder an Häusern noch an Fahrzeugen Schäden. Dennoch ist der Vorfall nicht harmlos: Die Polizei spricht von gefährlicher Sachbeschädigung und hat die Ermittlungen aufgenommen.
Polizei ermittelt zu Explosivstoff
Noch ist unklar, mit welchem Mittel die Täter die Waschmaschine gesprengt haben. Die Spurensicherung war in der Nacht im Einsatz. Spezialisten sollen nun herausfinden, welche Substanz für die Explosion verantwortlich war. Hinweise auf die Täter gibt es bislang nicht.
Zeugen sollen sich melden
Die Polizei bittet alle Personen, die in der Nacht zum Montag verdächtige Beobachtungen im Bereich Schüttenwall oder Mühlenstraße gemacht haben, sich zu melden. Auch kleine Hinweise könnten für die weiteren Ermittlungen entscheidend sein.
Kontakt zur Polizei Dorsten: Tel. 0800 / 2361 111.
Lest außerdem …
Ebenso lesenswert sind „Glüx-Coach Claudia Rusche stärkt Kinder“ und „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“ sowie „Saisonstart am Halterner Stausee“ und „Liked und folgt haltern.live auf Facebook und Instagram“. Lest außerdem „haltern.live – das neue Portal in Haltern am See“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“.
Außerdem „Die Westruper Heide – das Naturparadies in Haltern am See“ und „Unternehmer des Jahres in Haltern“ sowie „10 Jahre McDonald’s in Haltern – zwischen Bequemlichkeit und Kritik“. „Ebenso lesenswert sind „Glüx-Coach Claudia Rusche stärkt Kinder“ und „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“ sowie „Saisonstart am Halterner Stausee“ und „Liked und folgt haltern.live auf Facebook und Instagram“. Lest außerdem „haltern.live – das neue Portal in Haltern am See“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“.
