Musik- und Kulturerlebnis nach sechs Jahren Pause wieder da

Lange Pause endet: White Night 2025 kommt
Nach sechs Jahren Pause kehrt die White Night Haltern endlich zurück – dem Rockbüro Haltern sei Dank. Die Nachfrage nach der beliebten Musik- sowie Kulturnacht war nach der Pandemie riesig. Jetzt steht fest: Am Samstag, 10. Mai 2025, verwandelt sich Haltern erneut in eine große Festivalbühne.

Vorverkauf startet am 15. März
Der Ticketverkauf beginnt am Samstag, 15. März, im Vitus-Haus (Lippstraße 7). Von 11 bis 15 Uhr können Musikfans ihre Karten direkt vor Ort kaufen – sowohl bar als auch mit Girokarte. Falls an diesem Tag nicht alle Tickets verkauft werden, sind sie anschließend in der Buchhandlung Kortenkamp zu den regulären Öffnungszeiten erhältlich.
Wichtige Infos zum Ticketkauf:
- Preis: 25 Euro pro Ticket
- Maximal 10 Karten pro Person
- Insgesamt 1.500 Tickets verfügbar

20 Spielstätten – Musik aus aller Welt
In diesem Jahr beteiligen sich 20 Locations an der White Night Haltern. Das Publikum kann selbst entscheiden, welche Auftritte es besuchen möchte, und seine eigene Route durch die Stadt planen.
Das Programm bietet eine bunte Mischung aus internationalen Künstlern sowie regionalen Talenten. Musikerinnen und Musiker aus Paris, Wales, Brasilien, Berlin sowie ganz Deutschland sorgen für eine große stilistische Vielfalt. Zu den Genres gehören:
- Rock, Blues sowie Folk
- Kammermusik und Weltmusik
- Französische Chansons sowie Rock’n’Roll

Die Spielstätten der White Night Haltern 2025
Musikschule, Vitus, Lea Drüppel Theater, Sixtuskirche, Josefshaus, Gewölbekeller im Alten Rathaus, Kolpingtreff, Schuhhaus Schämann, Buchhandlung Kortenkamp, Big Wheel, Monroe’s Finest, Haarmoden Peters, Café Extrablatt, Rossini, Café Zentral, Mühlentor, Haar Zwei Ooh, Schänke, Altes Gasthaus Döbber sowie der Marktplatz.
Weitere Infos zum Event
Alle Details zum Programm sowie zu den Künstlern gibt es unter:
www.white-night-haltern.de

Lest außerdem „ARD-Doku Germanwings-Absturz – Haltern trauert“ und „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“ sowie „Unternehmer des Jahres 2024 in Haltern“ oder „10 Jahre McDonalds in Haltern – Zwischen Bequemlichkeit und Kritik“ und „Tops und Flops für Verliebte“ sowie „haltern.live jetzt auf Facebook und Instagram liken und mitmachen“.
