Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Recklinghausen vom 20. bis 26. Januar 2025

Wieder Tempokontrollen in Haltern. Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Recklinghausen vom 20. bis 26. Januar 2025. In der Woche vom 20. bis 26. Januar führt der Kreis an verschiedenen Orten Geschwindigkeitsmessungen durch. Auch darüber hinaus werden Autofahrer gebeten, sich an das Tempo zu halten.
Kontrollen sind wichtig
Neben Haltern am See werden die Messungen in weiteren Städten des Kreises durchgeführt. Die geplanten Standorte und Tage werden weiter unten aufgeführt. Allerdings weist der Kreis darauf hin, dass auch außerhalb dieser Zeiten und an anderen Orten kontrolliert werden kann. Deshalb lohnt es sich immer, vorausschauend zu fahren und die Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten.
Warum sind Geschwindigkeitskontrollen so wichtig?
Raserei ist eine der Hauptursachen für schwere Unfälle. Kontrollen helfen, dieses Risiko zu reduzieren und erinnern Autofahrer daran, sich verantwortungsbewusst zu verhalten. Besonders in Wohngebieten, an Schulen und Kindergärten sind niedrige Geschwindigkeiten wichtig, um gefährliche Situationen zu vermeiden. Auch für Wildwechsel oder unvorhersehbare Hindernisse ist angepasste Geschwindigkeit entscheidend.
Wer sich an die Regeln hält, sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern vermeidet auch unnötige Bußgelder. Bleiben Sie achtsam, fahren Sie verantwortungsvoll und tragen Sie so dazu bei, dass alle sicher unterwegs sind. Jeder kann mithelfen, die Straßen im Kreis und in Haltern am See ein Stück sicherer zu machen.
Hier wird geblitzt
In der Woche vom 20. bis 26. Januar führt der Kreis Recklinghausen an verschiedenen Orten Geschwindigkeitsmessungen durch. Hier sind die geplanten Standorte:
Am Montag kontrolliert der Kreis die Geschwindigkeit in Datteln, genauer gesagt auf der Beisenkampstraße und der Hochfeld. Gleichzeitig wird in Waltrop auf der Hochstraße und der Sydowstraße gemessen. Auch in Oer-Erkenschwick stehen Messgeräte, und zwar auf der Moselstraße, der Klein-Erkenschwicker-Straße, dem Steinrapener Weg und der Verbandstraße.
Am Dienstag überwachen die Messfahrzeuge in Datteln die Klein-Erkenschwicker-Straße, die Ludwigstraße sowie die Buschstraße. In Waltrop werden die Husemannstraße, die Recklinghäuser Straße sowie die Dortmunder Straße kontrolliert. Darüber hinaus misst der Kreis in Haltern am See an vielen Stellen, nämlich am Breitenweg, der Holtwicker Straße, der Flaesheimer Straße, An der Landwehr und am Hennewiger Weg.

Kontrollen von Dienstag bis Freitag in Haltern
Am Mittwoch führt der Kreis Kontrollen in Haltern am See durch. Hier stehen die Messgeräte unter anderem an der Straße Zum Silverberg sowie an der Arminiusstraße und am Stockwieser Damm. In Datteln sind der Hagemer Kirchweg, die Halterner Straße sowie die Dortmunder Straße Überwachungsorte. Auch in Waltrop werden viele Straßen überprüft, darunter die Schützenstraße, der Nordring, das Egelmeer, die Ickerner Straße sowie die Friedhofstraße.
Am Donnerstag überwacht der Kreis in Oer-Erkenschwick mehrere Straßen. Hier wird an der Holtgarde, der Schiller Straße, der Ludwigstraße, der Klein-Erkenschwicker-Straße sowie am Voßacker geblitzt. Wieder Tempokontrollen in Haltern. In Haltern am See stehen Messgeräte an der Holtwicker Straße, Zum Silverberg, der Merfelder Straße, dem Stockwieser Damm sowie an der Flaesheimer Straße. Auch in Datteln wird kontrolliert, insbesondere an der Hachhausener Straße, dem Grünen Weg, dem Westring sowie an der Böckenheckstraße und der Dahlstraße.
Am Freitag wird die Geschwindigkeit in Haltern am See auf der Münsterstraße, der Sythener Straße, dem Stockwieser Damm, der Dorstener Straße sowie auf dem Hennewiger Weg überprüft. In Waltrop stehen die Messgeräte am Krusenhof, an der Bahnhofstraße, der Unterlipper Straße, der Brambauer Straße sowie an der Berliner Straße. Außerdem kontrolliert der Kreis in Datteln die Wagnerstraße, die Bahnhofstraße, die Horneburger Straße, die Friedrich-Ebert-Straße und erneut die Dahlstraße.
Semistationäre Geschwindigkeitsmessungen
Zusätzlich zu den mobilen Messungen setzt der Kreis semistationäre Geräte ein. Von Dienstag bis Montag überwachen diese in Oer-Erkenschwick die Bachstraße. In Waltrop misst ein Gerät auf der Recklinghäuser Straße.
Stationäre Messungen
Auch stationäre Anlagen sind von Dienstag bis Montag im Einsatz. In Dorsten steht die Anlage an der Lippramsdorfer Straße, während in Gladbeck an der Buerschen Straße kontrolliert wird. Die Geräte in Waltrop befinden sich an der Brambauerstraße und der Münsterstraße. In Haltern am See misst eine Anlage an der Weseler Straße. In Castrop-Rauxel stehen die Geräte an der Habinghorster Straße und der Wittener Straße. Schließlich erfolgt in Marl eine Messung auf der L522.
Hinweis zu weiteren Kontrollen
Neben diesen Standorten können auch an anderen Straßen Messungen stattfinden. Autofahrer sollten daher überall aufmerksam und vorsichtig fahren.
