24.1 C
Haltern in Westfalen
Donnerstag, 19. Juni, 2025

Aus Haltern. Für Haltern

StartHaltern am SeeZusatztermin zur elektronischen Patientenakte

Zusatztermin zur elektronischen Patientenakte

Seniorenbeirat Haltern lädt ein – Digitale Gesundheit verständlich erklärt

Zusatztermin zur elektronischen Patientenakte
Zusatztermin zur elektronischen Patientenakte am Dienstag, 3, Juni 2025. Quelle: Rüdiger Haake

Zusatztermin zur elektronischen Patientenakte. Das Interesse am Thema „elektronische Patientenakte (ePA)“ ist groß. Der Seniorenbeirat Haltern am See (SBR) reagiert somit auf die überwältigende Nachfrage und bietet am Dienstag, 3. Juni 2025, einen Zusatztermin des Jahreszeitencafés an. Beginn ist um 15 Uhr im Ratssaal des Alten Rathauses. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Informationsbedarf zur ePA besonders hoch

Beim ursprünglichen Termin am 8. April 2025 mussten rund 30 Besucher abgewiesen werden, da der Saal aus allen Nähten platzte. Der SBR wertet diesen Andrang als klares Zeichen: Viele Menschen, besonders ältere Versicherte, fühlen sich über die ePA noch nicht ausreichend informiert – vor allem, wenn sie kaum Erfahrung mit dem Internet haben.

Seniorenbeirat will digitale Lücke schließen

Mit dem Jahreszeitencafé verfolgt der SBR das Ziel, wichtige Themen einfach und verständlich zu vermitteln. Die ePA bietet laut Experten viele Vorteile, etwa bei der Organisation von Arztterminen oder beim Zugriff auf Gesundheitsdaten. Doch ohne umfassende Aufklärung bleiben viele Fragen offen. Genau hier setzt die Veranstaltung an.

TK-Experte erklärt Chancen der ePA

Als Referent ist erneut Stefan Antenbrink eingeladen. Er leitet den Vertrieb der Techniker Krankenkasse in Recklinghausen. Bereits beim ersten Termin überzeugte er mit seinem anschaulichen Vortrag und zudem mit seiner Bereitschaft, im Dialog auf individuelle Fragen einzugehen.

Auch beim Zusatztermin wird Antenbrink die freiwillige Nutzung der ePA ausführlich erklären. Zudem steht er für persönliche Rückfragen zur Verfügung – ein Angebot, das beim Publikum auf große Resonanz stieß.

Veranstaltungsdaten im Überblick

  • Veranstaltung: Jahreszeitencafé – Zusatztermin zur elektronischen Patientenakte
  • Datum: Dienstag, 3. Juni 2025
  • Uhrzeit: 15:00 Uhr
  • Ort: Ratssaal, Altes Rathaus, Haltern am See
  • Eintritt: frei, keine Anmeldung nötig

Mit dem Zusatztermin bietet der SBR eine wichtige Plattform zur digitalen Aufklärung – verständlich, praxisnah und zudem auf Augenhöhe.

haltern.live Zusatztermin zur elektronischen Patientenakte

Lest außerdem …

„Glüx-Coach Claudia Rusche stärkt Kinder“ sowie „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“. Außerdem „Saisonstart am Halterner Stausee“ und „Liked und folgt haltern.live auf Facebook und Instagram“. Lest außerdem „haltern.live – das neue Portal in Haltern am See“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“. Oder „Die Westruper Heide – das Naturparadies in Haltern am See“ und „Unternehmer des Jahres in Haltern“ sowie „10 Jahre McDonald’s in Haltern – zwischen Bequemlichkeit und Kritik“.

haltern.live auf Facebook und Instagram

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei haltern.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie haltern.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Haltern am See – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Haltern zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -