14.1 C
Haltern in Westfalen
Dienstag, 24. Juni, 2025

Aus Haltern. Für Haltern

StartStadtteileHamm-BossendorfKänguru-Paradies in Bossendorf

Känguru-Paradies in Bossendorf

Familie Keller lebt mit vielen Parma-Wallabys

Känguru-Paradies in Bossendorf
Die Familie Keller hat nicht nur Ziegen im Gehege, denn sie hat zudem ein wahres Känguru-Paradies in Bossendorf. Foto: Bianca Munker

Parma-Wallabys leben glücklich in Bossendorf

Känguru-Paradies in Bossendorf. Die Sonne strahlt vom blauen Winterhimmel. Die Parma-Wallabys, dabei handelt es sich um eine kleine Känguruart, hüpfen in ihrem Gehege bei Familie Keller in Bossendorf fröhlich hin und her. Sie futtern Gemüse, entspannen zudem im Stall oder lassen sich die Sonne genüsslich auf den kuscheligen Pelz scheinen.

Von Bianca Munker

Känguru-Klapperstorch hat viel zu tun

Vor knapp drei Jahren sind Mareen und Tobias Keller mit Sohn Ben auf die Kängurus gekommen und die scheuen Tiere bringen ihnen seitdem viel Freude. Die „Hüpfer“ stammen von einem Tierhändler aus Münster und waren eine Überraschung zum Geburtstag von Tobias Keller an seine Ehefrau Mareen. In Bossendorf haben die Kängurus ein Zuhause gefunden. Und hier scheinen sie sich sehr wohlzufühlen. Auch über die Familienplanung lässt es sich nicht klagen – und sie ist zudem noch längst nicht abgeschlossen. Der Klapperstorch hat hier viel zu tun.

Känguru-Paradies in Bossendorf

Name gesucht – Manfred vs. Ronaldo

Als das Känguru-Paar Adelheid und Jumper bei den Kellers einzog, war schon ein Kleines, Joey, unterwegs. Danach folgten die Babys Nelly und Selly. Seit einigen Monaten gibt es ein weiteres Tierkind. „Vermutlich ist es ein kleiner Junge“, sagt Mareen Keller. Der Name steht noch nicht fest, weil sich die Kellers über das Geschlecht noch nicht sicher sind. „Was hältst du von Manfred?“, fragt Mareen Keller ihren Sohn Ben. Der schüttelt sofort und energisch den Kopf. „Nein, ich bin für Ronaldo oder Christiano“, schlägt der Grundschüler seiner Mama vor.

Familie Keller lebt mit vielen Parma-Wallabys
Die Parma-Wallabys sind eine sehr kleine Känguru-Art. Sie fühlen sich in Bossendorf sichtlich wohl und vermehren sich zudem fleißig.
Foto: Bianca Munker

Känguru-Geburt für Ende Sommer geplant

Derzeit sind die Känguru-Damen Adelheid, Jumper sowie Nelly die Hoffnung für Familie Keller. Rund sieben Monate sind Kängurus trächtig. „Ende des Sommers müsste es so weit sein.“

Spaziergänger beobachten die Tiere und freuen sich

Nicht nur die Besitzerfamilie hat viel Freude an den drolligen Tieren, sondern auch Spaziergänger. „Viele laufen bei uns vorbei und beobachten die Kängurus“, sagt Tobias Keller. Am Gehege hängt zudem ein Futterautomat. „Die Münzen daraus bekomme ich als Taschengeld“, freut sich Ben mit strahlenden Augen.

Als das Känguru-Paar Adelheid und Jumper bei den Kellers einzog, war schon ein Kleines, Joey, unterwegs.
Sohn Ben hat viele Freude an den Kängurus, denn wer hat schon so coole Tiere bei sich im Gehege … Foto: Bianca Munker

Lest außerdem „ARD-Doku Germanwings-Absturz – Haltern trauert“ und „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“ sowie „Unternehmer des Jahres 2024 in Haltern“ oder „10 Jahre McDonalds in Haltern – Zwischen Bequemlichkeit und Kritik“ und „Tops und Flops für Verliebte“.

Das aktuelle Portal für Haltern am See!

haltern.live

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei haltern.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie haltern.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Haltern am See – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Haltern zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -