14.1 C
Haltern in Westfalen
Dienstag, 24. Juni, 2025

Aus Haltern. Für Haltern

StartStadtteileHullern30 Jahre Blasorchester Hullern

30 Jahre Blasorchester Hullern

Großes Jubiläumskonzert in der Aula geplant

30 Jahre Blasorchester Hullern. Großes Jubiläumskonzert in der Aula geplant.
30 Jahre Blasorchester Hullern – das wird mit einem großen Jubiläumskonzert in der Aula gefeiert.

30 Jahre Blasorchester Hullern. Großes Jubiläumskonzert in der Aula geplant. Seit 1995 sorgt es für musikalische Höhepunkte in Haltern am See und der Umgebung – das Blasorchester Hullern. Es bereichert zahlreiche Feste, denn bei Heimat- und Schützenfesten, Oktoberfesten, Hochzeiten und Festmessen schafft es immer eine festliche Atmosphäre. In diesem Jahr steht ein ganz besonderer Anlass an, weil das Orchester sein 30-jähriges Bestehen feiert.

Jubiläumskonzert am 29. März 2025

Das große Jubiläumskonzert findet am Samstag, den 29. März 2025, um 17 Uhr in der Aula des Schulzentrums Haltern statt. Dort werden mehr als 60 Musikerinnen und Musiker gemeinsam auftreten. Nachdem Bürgermeister Andreas Stegemann die Gäste mit seiner Begrüßung willkommen geheißen hat, wird das Orchester die Bühne mit mitreißenden Klängen füllen. Die Aula verwandelt sich dabei in einen beeindruckenden Konzertsaal, denn Licht- und Showeffekte sorgen zusätzlich für eine besondere Stimmung.

Musikalische Freundschaft mit der Eifel

Doch das Orchester feiert nicht allein, sondern bekommt Unterstützung vom Musikverein 1821 Neuerburg aus der Eifel. Diese beiden Vereine verbindet eine langjährige Freundschaft, die durch gemeinsame Auftritte und viele Proben gewachsen ist. Bevor das Konzert beginnt, werden sie noch einmal zusammen üben, damit sie perfekt aufeinander abgestimmt sind. Dadurch entsteht ein harmonisches Zusammenspiel, das das Publikum begeistern wird.

Großes Jubiläumskonzert in der Aula geplant

Ein buntes Musikprogramm für jeden Geschmack

Damit der Abend abwechslungsreich bleibt, wurde ein tolles Programm erstellt. Dr. Felicitas Bonk moderiert das Konzert und führt das Publikum von einem Höhepunkt zum nächsten. Die Auswahl reicht von rockigen und poppigen Stücken bis hin zu epischer Filmmusik. Außerdem dürfen sich die Gäste auf ein mitreißendes Roger Cicero-Medley freuen. Damit auch Fans traditioneller Blasmusik auf ihre Kosten kommen, runden klassische Märsche das Programm ab. So ist wirklich für jeden Musikgeschmack etwas dabei.

Unterstützung durch junge Talente

Zusätzlich wird das Konzert durch junge Talente bereichert, denn die Schulband „Fall“ der Alexander-Lebenstein-Realschule tritt gemeinsam mit dem Orchester auf. Außerdem sorgt die AG für Licht- und Tontechnik der Realschule für einen reibungslosen Ablauf. Sie arbeitet eng mit professionellen Technikern zusammen, sodass sowohl der Klang als auch die Lichteffekte perfekt abgestimmt sind.

Gut vorbereitet ins Jubiläum

Da das Jubiläumskonzert ein besonderes Ereignis ist, laufen die Vorbereitungen bereits seit Monaten. Damit das Orchester auch optisch einen frischen Eindruck macht, treten die Musikerinnen und Musiker in neuen Westen mit dem Vereinslogo auf. Außerdem hat die Halterner Medienagentur „formatfrei“ dafür gesorgt, dass das Konzert bekannt wird. Sie hat Plakate, Flyer und Roll-Ups gestaltet, die in der Stadt auf das Event aufmerksam machen. Zusätzlich ist die neue Homepage des Orchesters online, auf der alle wichtigen Informationen zum Jubiläumskonzert zu finden sind.

Eintritt frei – Spenden willkommen

Der Eintritt zum Konzert ist kostenlos, sodass wirklich alle Musikbegeisterten teilnehmen können. Dennoch bittet das Orchester um Spenden, um die Veranstaltungskosten zu decken. Mit den gesammelten Spenden wird nicht nur das Konzert unterstützt, sondern auch die Jugendarbeit der Realschule sowie des Trigons Haltern gefördert.

Dank des abwechslungsreichen Programms, der vielen engagierten Musikerinnen und Musiker sowie der tollen Unterstützung durch Technik und Organisation verspricht das Jubiläumskonzert ein unvergesslicher Abend voller Musik, Emotionen und Gemeinschaft zu werden.

Lesen Sie außerdem „Preisverleihung zum Unternehmer des Jahres“ und „Leserfotos zeigen besondere Momente“ sowie „Fritz Pietz im Vitus-Haus“ und „Gedenken zum Holocaust“.

haltern.live

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei haltern.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie haltern.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Haltern am See – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Haltern zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -