Großes Konzert mit über 50 Musikern geplant

Foto: Blas-Orchester Hullern
Probenwochenende in Neuerburg sorgt für Gänsehaut
Blasorchester Hullern feiert Jubiläum. Großes Konzert mit über 50 Musikern geplant.
Intensiv bereitet sich derzeit das Blas-Orchester Hullern e.V. auf sein großes Jubiläumskonzert vor. Am vergangenen Wochenende reisten die Musiker nach Neuerburg, um gemeinsam mit dem Musikverein 1821 an einem anspruchsvollen Programm zu feilen. Nach langen Proben wurden die freundschaftlichen Beziehungen am Abend mit Buffet, Tanz und Musik weiter gefestigt.
Bereits nach den ersten Klängen in der großzügigen Stadthalle von Neuerburg waren sich alle Beteiligten einig: Der satte Sound der über 50 vereinten Musiker sorgte für Gänsehaut. Die Vorfreude auf das Konzert wächst, denn alles deutet auf ein tolles Klangerlebnis hin.

Festkonzert am 29. März in Haltern
Das Jubiläumskonzert zum 30-jährigen Bestehen findet am Samstag, den 29. März 2025, um 17:00 Uhr in der Aula des Schulzentrums Haltern statt. Neben dem Blas-Orchester Hullern e.V. stehen auch der Musikverein 1821 aus Neuerburg sowie die Schulband „Fall“ der Alexander-Lebenstein-Realschule auf der Bühne.
Für eine professionelle Klang- und Lichttechnik sorgen die engagierte AG der Realschule sowie das Rockbüro Haltern. Alle Musikfreunde, Förderer und das Halterner Publikum sind herzlich eingeladen, dieses besondere Ereignis mitzuerleben.
Eintritt frei – Spenden willkommen
Der Eintritt zum Konzert ist kostenlos. Dennoch freuen sich die Veranstalter über Spenden, die zur Deckung der Kosten sowie zur Förderung der musikalischen Jugendarbeit an der Realschule und im Rockbüro Haltern beitragen.
Lest außerdem …
„Zehn Jahre ohne euch – der WDR-Podcast zum Flugzeugunglück in Haltern am See“ und „ARD-Dokumentation zum Germwanwings-Absturz vo 10 Jahren“ und „Wir vergessen euch nicht – Gedenken an die Opfer vom 24. März 2015“ sowie „Lea Drüppel Theater – ein Theater gegen das Vergessen“ und „Zehn Jahre danach – Haltern am See trauert“. Ebenso lesenswert sind „Glüx-Coach Claudia Rusche stärkt Kinder“ und „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“ sowie „Saisonstart am Halterner Stausee“ und „Liked und folgt haltern.live auf Facebook und Instagram“. Lest außerdem „haltern.live – das neue Portal in Haltern am See“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“.
Außerdem lesenswert „Abschluss für Seniorenbegleiter“ und „Gefährliche Eiche am Spielplatz“ sowie „Planungstreffen für Skatepark“ und „Römisches Leben beginnt“.
