Wichtige Themen und Ehrung besonderer Gäste


Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hullern. Wichtige Themen und Ehrung besonderer Gäste. Am 18. Januar 2025 traf sich die Löscheinheit Hullern im Gerätehaus Hullern zur Jahreshauptversammlung. Einheitsführer Dominik Schild begrüßte mehrere Ehrengäste, darunter Bürgermeister Andreas Stegemann, den stellvertretenden Kreisbrandmeister Andreas Fischer sowie Ratsherrn Dr. Werner Vißmann.
Die Mannschaft der Feuerwehr Hullern
Aktuell besteht die Feuerwehr Hullern aus 38 aktiven Mitgliedern. Zur Alters- und Ehrenabteilung zählen 15 Kameraden, außerdem gehört ein inklusives Mitglied zur Wehr. Ein Nachwuchskamerad aus der Jugendfeuerwehr absolviert derzeit sein praktisches Jahr und wird somit voraussichtlich im August 2025 in den Einsatzdienst übernommen.
Ausbildung und geleistete Stunden
Im Jahr 2024 fanden insgesamt 21 Dienstabende und Einsatzübungen für die gesamte Einheit statt. Zusätzlich gab es sechs Übungsabende für die Teilnehmer des Leistungsnachweises sowie zwei Belastungsübungen für die Atemschutzgeräteträger. Die Mitglieder investierten insgesamt 1.411 Stunden in die Ausbildung.
Einsätze im Jahr 2024
Im Jahr 2024 musste das erlernte Wissen in 25 Einsätzen angewendet werden. Die Feuerwehr Hullern leistete dabei insgesamt 531 Stunden und 18 Minuten im Einsatzdienst. Durchschnittlich rückte die Einheit mit neun Kameraden pro Alarmierung aus.
Beförderungen und Ehrungen
Aufgrund erfolgreicher Lehrgangsteilnahmen wurden folgende Kameraden auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hullern befördert:
- Fynn Kroner: Vom Feuerwehrmannanwärter zum Feuerwehrmann sowie Jannis Wiedemann: Vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann sowie Steffen Haselhoff-Schumacher: Ernennung zum Brandoberinspektor
Ausblick auf das Jahr 2025
Ein besonderes Ereignis steht für die Feuerwehr Hullern bevor, denn zum Jahresende 2025 soll das neue Gerätehaus bezogen werden. Diese Neuerung wird die Arbeitsbedingungen der Feuerwehrleute erheblich verbessern.
Mitmachen bei der Feuerwehr Hullern
Wer sich für den Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr Hullern interessiert, kann sich gerne an einem der Übungsabende vorstellen. Diese finden am 1. sowie 3. Montag im Monat um 19 Uhr statt. Alternativ ist eine Kontaktaufnahme mit Einheitsführer Dominik Schild per E-Mail unter d-schild@web.de möglich. Weitere Informationen sind im Schaukasten am Gerätehaus, Schulstraße 5, zu finden. Lesen Sie außerdem: „KLJB Jahreshauptversammlung“ und „Neues Portal begeistert Haltern“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“.
