30.7 C
Haltern in Westfalen
Freitag, 13. Juni, 2025

Aus Haltern. Für Haltern

StartStadtteileLavesumLavesumer Blasmusik startet durch

Lavesumer Blasmusik startet durch

Jahreshauptversammlung bringt frisches Musikprojekt für Kinder

Lavesumer Blasmusik startet durch
Im Mittelpunkt des Abends standen die Neuwahlen des Vorstands, bei denen Jonas Bußmann wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt wurde. Die Lavesumer Blasmusik startet durch. Foto: Lavesumer Blasmusik

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

Lavesumer Blasmusik startet durch. Jahreshauptversammlung bringt neuen Vorstand, große Pläne und ein frisches Musikprojekt für Kinder. Die Lavesumer Blasmusik hat bei ihrer Jahreshauptversammlung im Restaurant „Pfeiffers Sythener Flora“ auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt. Viele Mitglieder nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam Bilanz zu ziehen und zudem neue Ideen für die Zukunft zu entwickeln.

Im Mittelpunkt des Abends standen die Neuwahlen des Vorstands, denn nach über zehn Jahren als Erster Vorsitzender verabschiedete sich Thomas Schulze Temming aus seinem Amt. Insgesamt prägte er 27 Jahre lang die Vorstandsarbeit des Vereins. Die Versammlung würdigte mit viel Applaus sein Engagement.

Neuer Vorstand stellt sich vor

Die Mitglieder wählten Jonas Bußmann einstimmig zum neuen Vorsitzenden. In seiner Rede hob er besonders den Gemeinschaftsgedanken hervor: „Die Entwicklung unserer musikalischen Angebote liegt mir sehr am Herzen – sowohl bei der Lavesumer Blasmusik als auch beim Haltern Sound Orchestra.“

haltern.live Lavesumer Blasmusik startet durch

Auch Ralf Morawe erhielt eine besondere Ehrung für seine jahrelange Mitarbeit im Vorstand. Weitere bestätigte Vorstandsmitglieder sind:

  • Christina Lehmkuhl (1. Kassiererin) sowie
  • Rike Büchter (2. Kassiererin) sowie
  • Sonja Schnaible (2. Schriftführerin) sowie
  • Verena Lehmkuhl (2. Jugendleiterin) sowie
  • Thomas Schulze Temming (2. Beisitzer) sowie
  • Maximilian Schrömer (Aktiver Revisor)

Ehren für langjährige Mitglieder

Ein emotionaler Höhepunkt war die Ehrung verdienter Vereinsmitglieder durch den Volksmusikerbund NRW.

  • Martha Hovenjürgen wurde für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt.
  • Alexandra Ortmann und Martin Hoffmann erhielten Auszeichnungen für 25 Jahre.
  • Sonja Schnaible wurde für stolze 30 Jahre Treue zur Musik geehrt.

Lavesumer Blasmusik startet durch – Große Pläne für 2026

Neben dem Rückblick war auch der Ausblick ein zentrales Thema, denn das Jubiläumsjahr 2026 rückt näher und wird mit vielen besonderen Veranstaltungen gefeiert. „Wir freuen uns auf ein außergewöhnliches Musikjahr mit tollen Konzerten und Begegnungen“, sagte Martin Hoffmann, Erster Schriftführer.

Neues Projekt „Sound Pioniere“ startet

Ein weiteres Highlight ist das neue Projekt „Sound Pioniere“, das sich an Kinder im Vorschulalter richtet. Ziel ist es, schon früh die Begeisterung für Musik zu wecken. Der Infoabend zum Start des Projekts fand bereits am 10. April 2025 im Antoniushaus statt und stieß auf großes Interesse bei Eltern und Erziehern.

„Wir möchten den Jüngsten auf spielerische Weise zeigen, wie spannend Musik sein kann – und sie dabei unterstützen, verschiedene Instrumente kennenzulernen“, so das Projektteam. Eltern können sich per E-Mail unter mail@haltern-sound-orchestra.de melden, um weitere Informationen zu erhalten oder ihr Kind direkt anzumelden.

Ausblick der Lavesumer Blasmusik mit Zuversicht

Mit neuem Schwung, frischen Ideen und einem engagierten Vorstand blickt die Lavesumer Blasmusik voller Zuversicht auf das kommende Jahr. Viele musikalische Höhepunkte stehen bevor – für Jung und Alt.

Mehr Informationen, aktuelle Termine und Einblicke in die Arbeit des Vereins gibt es auf der offiziellen Webseite sowie auf den Social-Media-Kanälen der Lavesumer Blasmusik und des Haltern Sound Orchestra.

Lest außerdem …

Schreibwerkstatt startet im Mai und Akustiknacht in der Schänke mit Martin Praetorius sowie Tischabendmahl mit Dietrich Bonhoeffer und Ostereiersuche für Kinder.

Ebenso lesenswert sind „Glüx-Coach Claudia Rusche stärkt Kinder“ und „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“ sowie „Saisonstart am Halterner Stausee“ und „Liked und folgt haltern.live auf Facebook und Instagram“. Lest außerdem „haltern.live – das neue Portal in Haltern am See“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“.

Das aktuelle Portal für Haltern am See!

haltern.live

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei haltern.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie haltern.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Haltern am See – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Haltern zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -