Kanalbau bei Grundschule Lavesum vom 14. bis 17. April

Teilsperrung wegen Bauarbeiten
Rekener Straße wird gesperrt. Autofahrer in Haltern- Lavesum müssen sich ab Montag, 14. April 2025, auf Einschränkungen einstellen. Aufgrund einer geplanten Kanalbaumaßnahme kommt es bis Donnerstag, 17. April, zu einer Teilsperrung der Rekener Straße. Betroffen ist der Bereich rund um die Grundschule Lavesum. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis und empfiehlt, den Bereich möglichst weiträumig zu umfahren.

Ampel regelt Verkehr während der Bauzeit
Um den Verkehr trotzdem fließen zu lassen, wird im Kurvenbereich eine mobile Ampelanlage eingesetzt. Diese regelt den Verkehr abwechselnd in beide Fahrtrichtungen. Die Lichtsignalanlage ist allerdings nur während der Arbeitszeiten in Betrieb. Die Bauarbeiter bauen die Sperrung zurück, sobald sie Feierabend machen. Dann ist auch die Ampel abgeschaltet.
Gehweg bleibt zeitweise gesperrt
Die Rekener Straße wird gesperrt. Autofahrer in Lavesum müssen sich ab Montag, 14. April 2025, auf Einschränkungen einstellen. Aufgrund einer geplanten KanalbaumaßnahWährend der Bauzeit bleibt ein Teil des Gehwegs in diesem Abschnitt gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Rekener Straße jedoch weiterhin sicher überqueren. Dafür stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Der Fußgängerüberweg in Höhe der St.-Antonius-Kirche sowie die Ampelanlage an der Kreuzung Rekener Straße / Merfelder Straße / In der Groll.
Verkehrsteilnehmende sollten mehr Zeit einplanen
Da es durch die Baustelle zu Verzögerungen kommen kann, rät die Stadt allen Verkehrsteilnehmenden, mehr Zeit für ihre Wege einzuplanen. Besonders in den Stoßzeiten am Morgen und Nachmittag kann es zu Rückstaus kommen. Auch der Schulweg für Kinder, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind, sollte in diesen Tagen besonders aufmerksam begleitet werden.
Stadt bittet um Rücksicht und Geduld
Die Stadt Haltern am See bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis. Bereits ab dem 18. April soll die Straße wieder vollständig befahrbar sein.
Lest außerdem …
Comicspaß für Kinder gratis und Vandalismus am Hullerner See sowie Die Feuerwehren ziehen Bilanz und Frühjahrs-Bioblitz 2025 in Haltern am See.
Ebenso lesenswert sind „Glüx-Coach Claudia Rusche stärkt Kinder“ und „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“ sowie „Saisonstart am Halterner Stausee“ und „Liked und folgt haltern.live auf Facebook und Instagram“. Lest außerdem „haltern.live – das neue Portal in Haltern am See“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“.
Außerdem „Die Westruper Heide – das Naturparadies in Haltern am See“ und „Unternehmer des Jahres in Haltern“ sowie „10 Jahre McDonald’s in Haltern – zwischen Bequemlichkeit und Kritik“. „
