Die Vorfreude auf neue Aufführungen steigt

Theatergruppe Lavesum mit voller Energie. Die Vorfreude auf neue Aufführungen steigt. Die Theatergruppe Lavesum arbeitet derzeit mit voller Energie an den letzten Proben für ihre neuen Stücke. Die Vorfreude steigt, denn schon bald wird das Publikum mit lustigen Sketchen und tollen Theaterstücken unterhalten. Die Freunde des Theaters dürfen sich auf ein Programm freuen, das für jeden Geschmack etwas bereithält.
Auftakt im Antoniushaus
Der Startschuss fällt am Mittwoch, dem 19. Februar 2025, um 14.30 Uhr mit einem Nachmittag im Antoniushaus. Diese Vorstellung am Nachmittag ist besonders einladend, denn sie verbindet unterhaltsames Theater mit Genuss. Im Eintrittspreis von 10 Euro sind Kaffee und Kuchen bereits enthalten, was den Nachmittag zu einem rundum gemütlichen Erlebnis macht.

Abendvorstellungen für stimmungsvolle Stunden
Wer es abends lieber etwas geselliger mag, kann sich auf zwei weitere Vorstellungen freuen. Am Freitag, dem 21. Februar, und am Samstag, dem 22. Februar, jeweils um 18.30 Uhr, lädt die Theatergruppe wieder ins Antoniushaus ein. Auch diese Aufführungen versprechen nicht nur beste Unterhaltung, sondern bieten darüber hinaus einen kleinen Imbiss, der im Eintrittspreis enthalten ist.
Karten sichern leicht gemacht
Die Karten für die Vorstellungen sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Wer dabei sein möchte, sollte sich beeilen, denn die Nachfrage ist groß. Karten können bequem bei der AVIA-Tankstelle oder in Chrissis Beauty Studio in Lavesum erworben werden. Beide Verkaufsstellen sorgen dafür, dass Theaterfreunde ihre Tickets ohne großen Aufwand bekommen.
Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend oder Nachmittag mit Stunden voller Humor, Kreativität und guter Laune – die Theatergruppe Lavesum freut sich auf Ihren Besuch!
Nach den kurzweiligen Stunden noch Lust auf weitere Artikel aus Haltern am See? Lesen Sie auch „Kriminalität im römischen Militär“ und „Benefizausstellung für Wildvogelhilfe“. Außerdem „Fritz Pietz im Vitus-Haus“ und „Neue Führungskraft im Polizeipräsidium“. Außerdem: „Krankenhäuser entlasten Kinderklinik“ und „Der Februar im Römermuseum Haltern“.
