24.5 C
Haltern in Westfalen
Sonntag, 22. Juni, 2025

Aus Haltern. Für Haltern

StartStadtteileSythenPfingstmontag an der Wassermühle

Pfingstmontag an der Wassermühle

Mühlentag zieht Besucher nach Haltern-Sythen

Pfingstmontag an der Wassermühle
Der Pfingstmontag an der Wassermühle zieht Besucher nach Sythen. Quelle: Heimatverein-Sythen e. V.

Geschichte zum Anfassen erleben

Pfingstmontag an der Wassermühle. Am Pfingstmontag, den 9. Juni 2025, öffnet die historische Sythener Wassermühle in Haltern ihre Türen für den 32. Deutschen Mühlentag. Von 10 bis 17 Uhr lädt der Heimatverein Sythen Besucher aus der Region ein, das denkmalgeschützte Bauwerk sowie seine Geschichte hautnah zu erleben. Die Mühle gehört zu über 1.100 Mühlen in ganz Deutschland, die an diesem Tag Einblicke in die alte Handwerkskunst geben.

Wassermühle mit historischem Charme

Die Sythener Mühle wurde im Jahr 1980 aufwendig restauriert. Sie zeigt heute noch Reste des alten Mahlwerks und verschiedene traditionelle Mühleneinrichtungen. Früher diente sie der lokalen Getreideverarbeitung, heute nutzen der Heimatverein sowie der örtliche Angelverein das historische Gebäude als Vereinsheim. Besucher erhalten vor Ort spannende Informationen über die Geschichte und Bedeutung der Mühle für die Region.

haltern.live Pfingstmontag an der Wassermühle

Musik, Atmosphäre und Genuss

Der Heimatverein Sythen sorgt nicht nur für interessante Einblicke in die Mühlentechnik, sondern auch für ein stimmungsvolles Rahmenprogramm. Der Spielmannszug „Blau-Weiß“ Sythen und die vereinseigene „Blaukittelcombo“ begleiten den Tag musikalisch. Zudem können sich Gäste auf regionale Spezialitäten freuen. Es gibt Schmalzbrote, Schinkenbrote, Rosinenbrötchen, Kaffee und erfrischende Getränke – alles frisch und liebevoll zubereitet.

Tradition trifft Gemeinschaftssinn

Der Mühlentag in Sythen bietet nicht nur Geschichte, sondern auch gelebte Heimatpflege. Der Heimatverein zeigt, wie engagiertes Ehrenamt historische Orte lebendig erhält und Gemeinschaft fördert. Das Fest richtet sich an Familien, Ausflügler und alle, die mehr über das kulturelle Erbe ihrer Heimat erfahren möchten.

Ein Ausflug, der sich lohnt

Wer Pfingsten in Haltern und Umgebung verbringt, sollte sich dieses besondere Ereignis nicht entgehen lassen. Die malerische Lage der Mühle, das bunte Programm sowie die herzliche Atmosphäre machen den Besuch zu einem echten Erlebnis für Jung und Alt.

Lest außerdem …

„Glüx-Coach Claudia Rusche stärkt Kinder“ sowie „Bitte rast nicht so – Gedanken zum Straßenverkehr von Peter Gallin“. Außerdem „Saisonstart am Halterner Stausee“ und „Liked und folgt haltern.live auf Facebook und Instagram“. Lest außerdem „haltern.live – das neue Portal in Haltern am See“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“. Oder „Die Westruper Heide – das Naturparadies in Haltern am See“ und „Unternehmer des Jahres in Haltern“ sowie „10 Jahre McDonald’s in Haltern – zwischen Bequemlichkeit und Kritik“.

haltern.live auf Facebook und Instagram

Peter Gallin
Peter Gallin
Peter Gallin: Ihr Redakteur bei haltern.live. Ich bin Peter Gallin und seit vielen Jahren im Lokaljournalismus tätig. Von 1988 bis 2000 war ich Redakteur beim Stadtspiegel Dorsten und habe den Stadtspiegel Haltern redaktionell mit aufgebaut. Zwischen 2011 und 2016 haben mich viele Leserinnen, Leser und Unternehmer als Redakteur und Medienberater der Lokallust Dorsten und Lokallust Haltern am See kennengelernt. Jetzt widme ich mich mit voller Energie haltern.live. Dieses Onlinemagazin bringt aktuelle Nachrichten und Einblicke aus Haltern am See – modern, authentisch und nah an den Menschen.

Sie haben auch etwas Interessantes aus Haltern zu berichten? Klicken Sie hier!

Weitere Artikel

Klick mich

- Anzeige -