Moderne Drachenburg sorgt für neue Spielmöglichkeiten und fördert die Entwicklung

Grafik: RVR

Der Waldspielplatz in Haltern-Flaesheim, im Besitz von Ruhr Grün, wird umfassend modernisiert. Spannender Kletterspaß in der Natur ist garantiert. Der Regionalverband Ruhr (RVR) ersetzt die alte Kletteranlage am Dachsberg, die über 20 Jahre im Einsatz war, durch die faszinierende neue „Drachenburg“.
Baustart und Fortschritte
Im Februar beginnen die Bauarbeiten. Zunächst entfernen Arbeiter die alte, verschlissene Anlage, und ein Schutzzaun steht schon bereit. Im Frühjahr folgen die Installation von Fallschutzmaßnahmen sowie den neuen Klettergeräten. RVR Ruhr Grün plant, die Modernisierung bis zum 16. April abzuschließen und investiert dafür 84.000 Euro. Ein Teil des Spielplatzes bleibt während der Arbeiten unzugänglich.
Die Rolle von Spielplätzen
Spielplätze tragen wesentlich zur kindlichen Entwicklung bei. Sie fördern sowohl die körperliche Fitness als auch die sozialen Fähigkeiten. Durch Spielen lernen Kinder, Gefahren abzuschätzen, und ihre motorischen Fähigkeiten werden beim Klettern in abwechslungsreicher Umgebung geschult. Diese Erlebnisse sind für das Wachstum sowie die kognitive Entwicklung bedeutend.
Investition in die Zukunft
Die Erneuerung von Spielplätzen verbessert die Lebensqualität der Region. Kinder erhalten sichere und ansprechende Spielmöglichkeiten, während Eltern einen sicheren Ort haben, um mit ihren Kindern Zeit draußen zu verbringen.
Lesen Sie außerdem „Naturparadies in Haltern am See“ und „Neues Portal begeistert Haltern“ sowie „Leserfotos zeigen besondere Momente“.
